Austragshaus am Hang






-
Projektbeschreibung
Austragshaus am Hang | Dachau | 2024
Austragshäuser sind in der Regel einfach, schlicht und auf kleiner Grundfläche errichtet.
Dieser Tradition folgend gelingt in der Dachauer Altstadt die Gratwanderung zwischen Neubau und sensiblem Umgang mit vorhandenem Freibereich. Geprägt wird das lange Haus durch das Zusammenspiel aus geradliniger Formensprache mit reduzierten Materialien und einer lebendigen Gestaltung der Außenhaut. Durch die Lage am Hang ordnet sich das eingeschossige Gebäude städtebaulich im ‚Dazwischen‘ ein und ermöglicht so eine minimale Flächenversiegelung. Die konsequente Gewichtung der Funktionen und Aufenthaltsbereiche führt zu einem kompakten Baukörper, dessen Zonierung von außen ablesbar bleibt. Auf einer Betonplatte ruht das Raumvolumen aus massiven Brettsperrholzelementen. Das Fichtenholz bleibt innen als tragendes Element homogen erlebbar und bildet einen feinen Kontrast zur farbigen Verlattung außen.